Der Flower Pott
Das umweltfreundliche Kompost-Trennklo für Camper - weil es an der Zeit ist, sich bewusst mit seinem Scheiss auseinanderzusetzen. Für dich, die Umwelt und die Camper-Community.
SIZE MATTERS
40 x 42,5 x 49.5 cm (BxTxH)
Eine kleinere Version in der Testphase (ab Herbst 2023).
MaterIAL
Imprägniertes & lackiertes Birkensperrholz aus Europa. Auch für Nasszellen geeignet.
Garantie
2 Jahre ab Kauf auf Einzelteile. Falls nötig liefern wir kostenlos Ersatzteile.
Was Unterscheidet den Flower Pott von anderen Mobilen Toiletten?
- Du benötigst weder Wasser, Chemie noch Plastiktüten. Der Flower Pott ist eine Trockentrenn-Kompost Toilette und funktioniert mit Sägemehl oder Kokosfasern 100% umweltfreundlich.
- Der Flower Pott hat ein neuartiges Entleerungssystem mit zwei Feststoffbehältern sowie zwei Ventilatoren, die den Inhalt trocknen und die Abluft gegen Aussen befördern.
- Entleerungsintervalle liegen zwischen 4-6 Wochen.
- Eine LED-Anzeige leuchtet kurz bevor der 7.4 Liter Urin-Tank voll ist.
- Der Urintank ist unter den Campingtoiletten einzigartig: Er funktioniert als ein in sich geschlossenes System, welches über Schnellkupplungen funktioniert. So riecht die Toilette nie beissend nach Urin und kann dank einem Überlaufschutz nicht überschwappen.
- Der Trenneinsatz wurde von uns konzipiert, dass auch bei Frauen praktisch nie mehr Urin in den Feststoffbehälter tropft.
- Die elektrische Kurbel übernimmt die Arbeit. Anstatt zu "spülen" oder von Hand zu kurbeln, kann einfach ein Knopf gedrückt werden.
- Das Einstreu (Sägemehl oder Kokosfaser) muss nur zu Beginn verwendet werden und nicht nach jeder Sitzunng.
Wie genau der Flower Pott funktioniert, erklären wir dir hier weiter unten.
Die häufigsten Fragen zum Thema Trockentrenn-Komposttoilette beantworten wir hier oder klick dich durch die Bilder, um mehr zu erfahren.
* BEDIENUNGSANLEITUNG FLOWER POTT ALS PDF
Durch die Klappe vorne ist eine einfach einfach & saubere Entleerung der Toilette möglich.
Der Trenneinsatz wurde von uns so weiter entwickelt, dass er Geschäft Nr. 1 & Nr. 2 ohne Probleme trennt. Auch dieser wird bei uns in Mühledorf von Hand hergestellt.
Die LED Anzeige leuchtet rot auf, wenn der 7.4l Urinkansiter voll wird.
Die WC-Brille haben wir absichtlich weggelassen. Um Gewicht zu sparen und um einfacher Putzen zu können.
Der Urinkanister ist ein in sich geschlossenes System. Der Urin wird via Schlauch und einer Schnellkupplung in den Kanister geleitet, so strömen keine Gerüche aus. An das Ventil links wird ein kurzes Schlauchstück zur Entlüftung angebracht und zwar so hoch, dass auch beim Offroadfahren nichts überschwappen kann.
Die schlichte Holzbox hat absichtlich keine Toilettenoptik, so kann sie sich im Bus auch als Sitzbank tarnen. Das Holz ist dreifach behandelt. 2x gegen Feuchtigkeit und Schimmel imprägniert, plus lackiert für die einfachere Reinigung.
Die Abluft wird dank zwei Ventilatoren durch den Abluftschlauch (rechts, links oder hinten je nach Wahl) nach draussen transportiert. Der Schlauch wird mitgeliefert und ist so flexibel, dass die Toilette auch verschiebbar wie eine Schublade verbaut werden kann.
Hinter dem Urinkanister befindet sich der zweite Festtoffbehälter, welcher einfach wie eine Schublade rausgezogen und entleert werden kann.
Jeder Flower Pott wird bei uns mit Liebe zum Detail von Hand hergestellt. Weil uns Nachhaltigkeit nicht nur beim Betrieb der Toilette wichtig ist.
Der Flower Pott trennt Dickes von Dünnem. Dank einem von uns optimierten Trenneinsatz aus Polyethylen fällt, respektive rinnt, unser Geschäft Nr. 1 & Nr. 2 dahin, wo es hin gehört. Durch die Trennung wird bereits die grösste Stinkbombe vermieden.
Der Flower Pott ist gut belüftet und mischt deinen Mist. Dank zwei Ventilatoren wird der Geruch des frischen Haufens durch die Fahrzeug-Aussenwand ins Freie transportiert. So dass sogar du selbst nichts riechst, während du auf dem Klo gerade eine Sitzung hältst. Zudem wird der Feststoffbehälter, der mit Sägemehl oder Kokosfasern angesetzt wird, schneller trocken. Was hilft, denn: Was trocken ist, riecht nicht. Einmal auf die Elektrokurbel gedrückt, wird alles gut vermischt und trocknet noch schneller aus. Zudem: Was beim Trocknen mit Früchten passiert, passiert auch im Feststoffbehälter des Flower Potts: Die Kacke wird kleiner und bei der täglichen Benutzung zu zweit, muss der Behälter nur ca. alle 5-6 Wochen einmal geleert werden. Vorausgesetzt das Toilettenpapier wird separat entsorgt (was wir dringend empfehlen).
Der Flower Pott verfügt als einzige Kompost-Trenntoilette der Welt über ein Zwei-Behälter-System. Ist die obere Trommel voll, wird ein Schieber geöffnet und der Inhalt fällt einen Stock tiefer. Dort wird er weiter getrocknet, kompostiert und gerührt, ohne dass täglich Nachschub hinzukommt. Zudem kann die untere Schublade auch bei täglicher Benutzung der Toilette geleert werden, ohne dass sich je frische Ware - also Stoff für Ekelgeschichten - darin befindet. Raus auf den Kompost oder in den Abfall kommt nach ungefähr fünf Wochen etwas, dass Aussieht wie eine Mischung zwischen Ziegenkügelchen und Erde. Genial wenig Arbeit, genial gut zur Umwelt!
Der Flower Pott Urintank fasst 7.4 Liter und meldet sich bevor er voll ist. Ein gesunder Mensch pinkelt pro Tag rund 1.5 Liter. Zu zweit ist der Tank nach ca. 3 Tagen voll.
Damit der Kanister nie überläuft, leuchtet kurz vorher eine LED-Anzeige auf. Da im Urintank, ausser vielleicht einem Spritzer Essig, um Urinstein vorzubeugen, nix anderes als eben Urin drin ist, kann er in jeder Toilette geleert werden. Mit Wasser verdünnt (mindestens 1:10) wird er im eigenen Garten zu Dünger.
Übrigens: Sollte doch mal einer zu viel Pinkeln passiert nichts. Dank dem Überlaufschutz, passt auch dann noch was in den Kanister, wenn der Urin im Trenneinsatz einmal stehen bleibt. Einfach den Deckel des Kanisters einmal auf drehen, um die wirklich restliche Luft raus zu lassen und schon rinnt alles doch noch in den Kanister. Clever oder? Aber jetzt heisst es: Subito leeren.
Der Flower Pott kann mit einer Grösse von 40 x 42,5 x 49.5 cm (BxTxH) und der Form eines schlichten Holzwürfels in kleineren Vans direkt in den Wohnbereich integriert und als Sitzbank genutzt werden.
Du brauchst einen kleineren Flower Pott? Der Flower Pott BONSAI ist in Planung. Er hat die Grösse 40x40x36 cm (HxTxB). Gerne kannst du uns eine Mail schicken, damit wir dich informieren können, wenn der Flower Pott Bonsai erhältlich ist.
HABEN WIR DICH ÜBERZEUGT?
Last but not Least:
CAMPEN NUR MIT KLO
Die Vanlife und Camper-Community ist in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass wir als Naturliebhaber unweigerlich auch unseres Spuren in der Natur hinterlassen. Zu oft sind es leider immer noch weisse Toilettenpapierfahnen und braune Haufen, mit denen sich vor allem die Freistehe-Camper unbeliebt machen. Verständlicherweise! Daher plädieren wir dafür, dass jeder und jede verantwortungsvoll mit ihrem Haufen umgeht. Am einfachsten geht dies mit einer nachhaltigen und trotzdem easy zu bedienenden Toilette im Camper.